banner

Volksschule Ramingstein

 

Die Kinder der 3. und 4. Stufe durften vom 20. - 22. Juni 2012 unsere Landeshauptstadt Salzburg besichtigen.

 Am 20. Juni machten wir uns um halb acht auf den Weg Richtung Salzburg. Am Obertauern hatten wir unseren ersten Halt und gingen zum Johanneswasserfall. Danach ging es gleich weiter zum Flughafen Wolfgang Amadeus Mozart. Eine nette Führerin zeigte uns den zweitgrößten Flughafen Österreichs. Sogar Andreas Goldberger trafen wir und bekamen ein Autogramm. Nach der sehenswerten Führung machten wir in Hellbrunn am großen Spielplatz eine kleine Rast, da wir noch genug zeit hatten bis zu unserem Besuch im ORF - Landesstudio. Da der Tag sehr heiß war, hatten wir bei den Wasserspielen sehr viel Spaß und es machte uns nichts aus, dass wir nass wurden. Am Abend fuhren wir auf die Erentrudisalm und bezogen unsere Zimmer.

Am nächsten Tag fuhren wir gleich nach dem Frühstück in die Käsewelt nach Schleedorf, um dort selber Käse zu machen und viel über den Käse zu erfahren. Anschließend fuhren wir wieder nach Salzburg und besichtigten das Schloss Mirabell mit dem schönen Schlossgarten, den Dom und wir spazierten durch viele bekannte Gassen. Nach dem Abendessen auf der Erentrudisalm machten wir uns noch einmal auf den Weg in die Stadt und spazierten durch die Altstadt. Frau Direktor Bogensberger zeigte uns viele Sehenswürdigkeiten.

Am letzten Tag unserer Projekttage fuhren wir nach hallein zum Salzbergwerk. Die Führung war sehr interessant und lustig. Nach dem Essen bei Mc Donalds besichtigten wir die Burg Hohenwerfen und schauten uns die Greifvogleschau an. Zu guter letzt machten wir noch bei den Gletschermühlen Halt. Die Salzburgfahrt war sehr schön und aufrgegend, trotzdem freuten wir uns wieder auf Zuhause.

 

238 2816x1584
110 2816x1584
120 2816x1584
170 2816x1584
133 1584x2816
177 2816x1584
134 2816x1584
118 2816x1584
153 2816x1584
198 2816x1584
185 2816x1584
221 2816x1584
100 2816x1584
160 2816x1584
230 2816x1584
197 1584x2816
207 2816x1584
182 2816x1584
228 2816x1584
222 2816x1584
239 2816x1584
219 1584x2816
173 2816x1584
117 2816x1584
169 2816x1584
218 1584x2816
214 2816x1584
229 2816x1584
103 2816x1584
193 1584x2816
213 2816x1584
111 2816x1584
121 2816x1584
181 2816x1584
162 2816x1584
175 2816x1584
165 2816x1584
128 2816x1584
202 2816x1584
108 2816x1584
157 2816x1584
161 2816x1584
122 2816x1584
236 2816x1584
168 1584x2816
234 2816x1584
123 2816x1584
109 2816x1584
154 2816x1584
098 1584x2816
225 1584x2816
174 2816x1584
203 1584x2816
206 2816x1584
227 1584x2816
102 2816x1584
140 2816x1584
163 2816x1584
210 1584x2816
130 2816x1584
215 1584x2816
180 2816x1584
176 2816x1584
212 1584x2816
208 1584x2816
241 2816x1584
136 1584x2816
105 2816x1584
237 2816x1584
126 2816x1584
217 1584x2816
200 2816x1584
172 2816x1584
226 1584x2816
240 2816x1584
232 1584x2816
158 2816x1584
149 2816x1584
183 2816x1584
159 2816x1584
135 2816x1584
171 2816x1584
164 2816x1584
138 2816x1584
137 2816x1584
146 2816x1584
199 2816x1584
147 2816x1584
231 2816x1584
235 2816x1584
124 2816x1584
145 1584x2816
187 2816x1584
188 2816x1584
178 2816x1584
233 2816x1584
191 2816x1584
179 2816x1584
116 2816x1584
119 1584x2816
142 2816x1584
216 1584x2816
127 2816x1584
201 2816x1584
192 2816x1584
167 2816x1584
150 2816x1584
205 2816x1584
151 2816x1584
125 2816x1584
106 2816x1584
186 1584x2816
096 2816x1584
211 2816x1584
144 2816x1584
112 1584x2816
190 2816x1584
131 2816x1584
196 2816x1584
141 2816x1584
242 2816x1584
166 2816x1584
107 2816x1584
143 2816x1584
195 1584x2816
132 2816x1584
189 2816x1584
194 1584x2816
148 2816x1584
139 2816x1584
223 2816x1584
129 2816x1584
209 1584x2816
184 2816x1584
101 2816x1584
099 2816x1584
104 2816x1584
224 2816x1584
204 2816x1584
097 1584x2816
152 2816x1584
220 2816x1584

Copyright © 2025 Volksschule Ramingstein